
In der Woche der Digitalisierung vom 14. bis zum 18. September 2020 erfahren Unternehmerinnen und Unternehmer, welche (weiteren) Potentiale die Digitalisierung für Unternehmen in der Emscher-Lippe-Region bieten könnte.
Vor allem durch die Corona-Pandemie ist das Interesse an Digitalisierung in vielen Bereichen gestiegen. Deswegen und aufgrund der positiven Rückmeldungen zu der gleichlautenden Veranstaltung im letzten Jahr wiederholt „Emscher-Lippe hoch 4“ die Veranstaltung. Dieses Mal findet sie komplett online statt.
In der Woche der Digitalisierung soll möglichst kompakt ein guter Überblick zu einigen der aktuellen Digitalisierungsthemen gegeben werden. In insgesamt acht verschiedenen Vorträgen gibt es nicht nur einen intensiven Einstieg in das jeweilige Thema, sondern es besteht auch die Möglichkeit, nach den Vorträgen mit den Referentinnen und Referenten unternehmensspezifische Anliegen zu besprechen.
Termin, Uhrzeit | Thema |
14.September, 17:00 | Vorstellung des Projekts „Emscher-Lippe hoch 4“ |
14. September, 17:30 | FabLabs für Unternehmen |
14. September, 18:30 | Business Model Innovation |
15. September, 17:00 | Innovationsmethoden |
15. September, 18:00 | Social Media für KMU |
16. September, 18:00 | Plattformbasierte Geschäftsmodelle |
17. September, 18:00 | Social Media – nutzergenerierte Inhalte |
18. September, 18:00 | Digitalisierungsprojekte der Wirtschaftsförderung |
Alle Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region sind herzlich zu den kostenlosen Veranstaltungen der Woche der Digitalisierung einladen!
Bitte melden Sie sich bei Dr. Anna Knaup (anna.knaup@bottrop.de oder 02041/70-3119) an, wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen möchten! Sie können selbstverständlich auch bei einzelnen Veranstaltungen mitmachen. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung daher unbedingt die Veranstaltungen an, für die Sie sich interessieren.