Für wen ist das Angebot interessant?
Für Menschen, die eine Gründung planen, für bestehende Start-ups und Unternehmen, die sich mit den Start-ups vernetzen möchten.

Was ist interessant?
Bei der ruhrSTARTUPWEEK vom 21. – 25. September 2020 kann man dieses Jahr aus mehr als 70 Events zu den Themen Gründung, Wachstum, Digitalisierung und Innovation in 5 Tagen wählen. Darunter finden sich Workshops, Meetups und Impulsvorträge sowie Messen, Pitches und Networking-Events.
Der ruhrHUB ist eine gemeinschaftliche Initiative der DWNRW (Digitale Wirtschaft NRW) und der sechs Ruhrgebietsstädte Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen und Mülheim an der Ruhr und sieht sich als digitaler Knotenpunkt für Stakeholder in der Region.
Wo erfahre ich mehr?
Weitere Informationen gibt es auf den Internetseiten des Anbieters:
https://ruhrhub.de/ruhrstartupweek-kalender
https://www.ruhrhub.de/blog-single/das-erwartet-euch-bei-der-ruhrstartupweek-2020