KfW Award Gründen 2020

KfW Award Gründen 2020

Bewerbungsschluss 21. September 2020 (23.59 Uhr)

Für wen ist das Angebot interessant?

Der KfW Award Gründen richtet sich an Gründerinnen und Gründer in den ersten fünf Geschäftsjahren. Sich bewerbende Unternehmen mit Sitz in Deutschland müssen nach dem 1. Januar 2015 gegründet oder im Rahmen einer Nachfolge übernommen worden sein. Es können nur bereits gegründete Unternehmen am Wettbewerb teilnehmen.

Was ist interessant?

Eine Jury bewertet die Geschäftsideen nach ihrem Innovations- und Kreativitätsgrad und prüft, ob soziale Verantwortung übernommen wird. Maßgeblich für die Auszeichnung ist auch, wie umweltbewusst die Umsetzung erfolgt und ob Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen oder erhalten wurden. Unternehmen aller Branchen können sich bewerben.

Auch die Auswirkungen durch Corona auf Umsätze und Unternehmensergebnisse werden von der Jury entsprechend berücksichtigt.

Die Preisträger werden ab dem 25. November 2020 bekannt gegeben.

Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro vergeben. Pro Bundesland wird ein Unternehmen ausgezeichnet. Diese 16 Landessieger erhalten je 1.000 Euro. Unter den Landessiegern wird ein Bundessieger gewählt und bei der Prämierung bekanntgegeben. Dieser erhält weitere 9.000 Euro. Außerdem vergibt die Jury einen Sonderpreis, der mit 5.000 Euro dotiert ist.

Wo erfahre ich mehr?

Weitere Informationen gibt es auf den Internetseiten des Anbieters:

https://www.kfw-awards.de/

https://gc20.kfw-awards.de/PDF/KfW_Leitfaden_2020.pdf

Tanja Lovric

Kommentare sind geschlossen.