Ergebnisse aus Kurs „Eingebettete Systeme“
Einzelprojekt 16/17

Die Intelligente Steckdose ist ein Gerät womit man in der Lage ist, als Schwerbeeinträchtigter einfach Elektronische Geräte zu betätigen. Es ähnelt „Smart Home“ wo alle Geräte von Zuhause aus steuerbar sind. Dieses Verfahren ist einfach und flexibel für den Alltag eines Schwerbeeinträchtigten Menschen womit er sich in den eigenen vier Wänden wohl fühlen kann
Die Intelligente Steckdose dient als Begriff für ein technisches Verfahren in Wohnräumen und -Häusern, in deren Mittelpunkt eine Erhöhung von Wohn- und Lebensqualität steht.
Wir setzen damit auf Sicherheit und effiziente Energienutzung auf Basis vernetzter und fern steuerbarer Geräte.
Mit der Intelligenten Steckdose können alle Geräte Zuhause mit der Fernbedienung auf Knopfdruck ein-und ausgeschaltet, was den Alltag erleichtert und uns Mühe und Energie spart.
Nach der Weiterentwicklung der Intelligenten Steckdose ist es auch möglich, die Geräte so einzustellen, dass sie automatisch ein und ausgeschaltet werden können. Beispielsweise werden die Fenster automatisch um 7 Uhr geöffnet, die Musik wird automatisch abgespielt oder das Badezimmer bereitet eine heiße Dusche zu vor, in der die Wassertemperatur automatisch angepasst wird.
Das Entwickeln der Intelligenten Steckdose lässt sich in effektive Hauptaufgaben einteilen. Diese sind Modellierung, Elektronik, Arduino, Programmierung und App-Entwicklung.
Bei der Entwicklung wurde jede Aufgabe mehrmals durchgeführt, da wir durch das abschließen unserer Aufgaben auf neue Erkenntnisse gekommen sind womit wir mehrere Fehler entfernen, sowie weitere Fortschritte implementieren konnten.
Weitere Details zum Projekt findet man im Wiki des HRW FabLabs unter:
http://hrw-fablab.de/wiki/index.php?title=Intelligente_Steckdose
„Eingebettete Systeme“ entstand im Rahmen des Projektes Emscher-Lippe-hoch-4.
Auf
der Projektwebsite von Emscher-Lippe-hoch-4 finden sich nähere
Informationen zum Projekt sowie eine Übersicht aller Ergebnisse aus
„Eingebettete Systeme“:
https://el4.org
https://el4.org/abschlussveranstaltung-des-kurses-eingebettete-systeme/