EL⁴ für Unternehmen
In jedem Unternehmen vom familiären Handwerksbetrieb bis zum Großunternehmen bestehen individuelle Verbesserungspotentiale, welche mit modernen, meist digitalen Technologien angegangen werden können.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, sich gemeinsam mit ihren Beschäftigten dahingehend auf den Weg zu machen. Beeinträchtigungen zu überwinden, auszugleichen oder vorzubeugen ist dabei unser primäres Ziel. Dies kann gelingen, indem Unternehmen neuartige Lösungen in bestehende Prozesse integrieren und die Chancen der Digitalisierung insbesondere für die berufliche Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung nutzen.
Neue, individuelle Assistenzsysteme helfen hierbei nicht nur Menschen mit Beeinträchtigungen, sondern sorgen für eine bessere Einbindung der Kompetenzen aller Beschäftigten und vereinfachen den Prozess der Inklusion im Unternehmen.
Gemeinsam wollen wir Weichen stellen für Digitalisierung, Industrie 4.0 und Arbeit 4.0.
In FabLab Workshops ermöglichen wir Unternehmen und ihren Beschäftigten die digitale Fabrikation „zum Anfassen“. Im FabLab an der Hochschule Ruhr West bieten wir Erlebnistage und Workshops zum Umgang mit 3D-Drucker, Lasercutter & Co.
Ein mobiles FabLab erweitert dieses Angebot zum Kennenlernen digitaler Methoden und Kompetenzen. Es gibt Unternehmen die Möglichkeit, Kreativtechnologien auch bei sich vor Ort zu erleben.