Wir möchten Sie herzlich zur Abschlussveranstaltung des Kurses „Eingebettete Systeme“ (3. Semester) mit den Ergebnissen der „Entwicklung elektronischer Assistenzsysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen“ und zu Präsentationen des Projektes Emscher-Lippe hoch 4 einladen.

In Kooperation mit den Bottroper Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (www.bottroper-werkstaetten.de)
haben Studierende tolle Prototypen entwickelt, die Sie öffentlich vorstellen wollen.
Ziel war es die Kreativität und das Engagement der Studierenden für unsere Gesellschaft anzuregen und integrativ mit Menschen mit Beeinträchtigungen zusammenzuarbeiten, um so Hürden abzubauen.
Viele sind förmlich über sich hinausgewachsen, so dass Qualität und Vielfalt der Ergebnisse oft erstaunlich sind.
Gleichzeitig haben wir einige Exponate von Emscher-Lippe hoch 4 (http://el4.org) aufgebaut in dem Sie Digitalisierung im Lern- und Demonstrationslabor für Innovation, Integration, Transfer und Bildung erleben können.
Wir würden uns sehr über Ihren Besuch und die Diskussion mit unseren Studierenden freuen
Ihre Zusage bitte als kurze Mail an michael.schaefer@hs-ruhrwest.de
Terminplan:
Entwicklung elektronischer Assistenzsysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen
15:30 Uhr Registrierung, Getränke im Erdgeschoss der Hochschule Ruhr-West in Bottrop
16:00 Begrüßung und Einführung (Hörsaal 2)
- Prof. Dr. Michael Schäfer (HRW) / Lukas Hellwig (Projektleiter Emscher Lippe4)
- Service-Learning als neuer Weg des gemeinsamen Lernens
Aleksandra Konopek (Hochschule der bildenden Künste, Essen) - Studierende kooperieren mit den Werkstätten Bottrop – eine Bereicherung für alle?
Caroline Hirtz (Diakonisches Werk) - Innovationen nicht für, sondern mit den Menschen. Über die Rolle der sozialen Innovation für die Digitalisierung, Dr. Bastian Pelka (Sozialforschungsstelle der TU Dortmund)
- Kurzvorstellung der studentischen Projektgruppen
ca. 15 spannende Projekte, über die Sie sich anschließend in der Ausstellung genauer informieren können.
17:15 – 18:15 Uhr Ausstellungseröffnung und Diskussion
18:15 Uhr Buffet-Eröffnung
19:15 Uhr Ende
Ihre Zusage bitte als kurze Mail an michael.schaefer@hs-ruhrwest.de
Impressionen von der Veranstultung aus dem letzten Jahr:
+++ Wichtig: wegen dieses Termins muss der offene Abend im HRW FabLab am 11.02. ausfallen +++