Einladung zum DIGITAL DINNER by SMART NETWORKS am Mittwoch, 27.03.2019, 15:00 Uhr

Einladung zum DIGITAL DINNER by SMART NETWORKS am Mittwoch, 27.03.2019, 15:00 Uhr

Die Digitalisierung und ihre Auswirkungen bewegen Firmen, Organisationen und Menschen rund um den Globus.
Aber wissen Sie eigentlich, wie digital die Emscher-Lippe-Region heute schon ist?
Wieviel Potential noch in ihr schlummert?
Und wie wir dieses gemeinsam wecken können?

Werden Sie Teil von SMART NETWORKS! Im Netzwerk machen wir Emscher-Lippe zur digitalen Modellregion „SMART REGION“.
Feiern Sie mit uns den Projektauftakt von SMART NETWORKS beim DIGITAL DINNER und bringen Sie sich up-to-date über alles, was zwischen Emscher und Lippe digital ist.

Wir machen Digitalisierung für Sie sichtbar und greifbar. SMART NETWORKS vernetzt Akteure und aktiviert Synergien. Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Auftaktveranstaltung des Projektes „SMART NETWORKS – Gemeinsam digital in Emscher-Lippe“ mit Vorträgen und Experten-Talkrunde rund um das Thema Digitalisierung und gemeinsamem Dinner.

Mittwoch, 27. März 2019, 15:00 Uhr.

Sozialwerk St. Georg: Veranstaltungszentrum „Kaue“
Uechtingstraße 79e
45881 Gelsenkirchen

Programm:
Programm moderiert durch Kristina zur Mühlen (u.a. bekannt aus „nano“ und „Tagesschau“):
➢ 15:00 Get-Together, Kaffee & Kuchen, Digitalforum (Projekte aus der Region stellen sich vor)
➢ 16:00 Grußwort von Landrat Cay Süberkrüb (Kreis Recklinghausen)
➢ 16:10 Vorstellung der Digitalstrategie des Landes NRW durch Staatssekretär Christoph Dammermann (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen)
➢ 16:30 Vortrag von Keynote-Speaker Erik Händeler (Wirtschaftsjournalist, Zukunftsforscher, Digitalisierungsexperte) „Arbeit in Zukunft – Chancen durch Digitalisierung“
➢ 17:45 Pause
➢ 18:00 Experten-Talk-Runde zum Thema „So digital ist Emscher-Lippe: Digitalisierung in der Region heute und in Zukunft.“, moderiert von Kristina zur Mühlen. Teilnehmende:
• Frau Prof. Dr. Sabrina Eimler (Institut für Informatik Hochschule Ruhr West)
• Frau Jessica Lehmann (Change Managerin Prosoz GmbH)
• Herr Thomas Drees (Geschäftsführer Smake GmbH)
• Herr Markus Lübbers (Pressesprecher GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft mbH)
• Herr Erik Händeler (Wirtschaftsjournalist und Digitalisierungsexperte)
➢ 18:50 Vorstellung SMART NETWORKS und Aufruf zur Mitarbeit am Projekt
➢ 19:00 Dinner, Digitalforum, offenes Ende der Veranstaltung
Eintritt und Verköstigung sind frei. Bitte melden Sie sich in jedem Fall über unsere Webseite an:

www.emscher-lippe.de/veranstaltung/digital-dinner

Das Team von Emscher-Lippe4 wird mit umfangreicher Ausstattung aus dem FabLab vor Ort vertreten sein.

Kommentare sind geschlossen.