Zuschüsse für Veranstaltungen zu Digitalisierung
Für wen ist das interessant?
Das Programm DWNRW-Regio.Events unterstützt Start-ups sowie etablierte Unternehmen bei der Zusammenarbeit durch finanzielle Förderung.

Das Programm DWNRW-Regio.Events unterstützt Start-ups sowie etablierte Unternehmen bei der Zusammenarbeit durch finanzielle Förderung.
Der Artikel ist für alle interessant, die sich mit Lern- und Demonstrationslaboren, wie FabLabs und Makerspaces, beschäftigen und über das bislang einmalige „Leuchtturmprojekt“ in der Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen mehr erfahren wollen. Es richtet sich daher an Maker*innen, Wissenschaftler*innen und allen weiteren Interessierten. Da der Artikel in englischer Sprache verfasst ist, sind Englischkenntnisse notwendig.
Für wen ist das Angebot Interessant?
Wohnsinn ist für alle interessant die inklusiv wohnen wollen. Es werden inklusive Wohngemeinschaften angeboten. Es gibt auch Informationen für die Gründung neuer inklusiver Wohngemeinschaften. Es geht immer darum, dass Menschen mit und ohne Behinderung zusammenleben. Jeder kann mitmachen.
Das Angebot ist grundsätzlich vor allem interessant für alle Unternehmen, die sich – ob durch die Corona-Krise angestoßen oder nicht – Informationen zu praktischen Fragen der Digitalisierung wünschen. Darüber hinaus werden auch weitere Themen bedient, die indirekte Bezüge zur Digitalisierung haben, wie Rechtsfragen und Projektmanagement.
Die Angebote sind für alle Unternehmen und Institutionen interessant. Sie bieten Informationenzur Arbeitssicherheit in Zeiten der Corona-Pandemie.
Das Programm DWNRW-Regio.Events unterstützt Start-ups sowie etablierte Unternehmen bei der Zusammenarbeit durch finanzielle Förderung.
Die Angebote sind für alle Unternehmen und Institutionen interessant. Sie bieten Informationenzur Arbeitssicherheit in Zeiten der Corona-Pandemie.
WeiterlesenDer Digitaltag bietet für Zielgruppen wie Verbraucher*innen, Ehrenamt, Vereine, Unternehmen, Städte, Kommunen und Bundesländer die Möglichkeit, sich über ein breites Repertoire an Themen der Digitalisierung zu informieren und den Tag selbst aktiv mitzugestalten.
WeiterlesenDas Angebot ist grundsätzlich vor allem interessant für alle Unternehmen, die sich – ob durch die Corona-Krise angestoßen oder nicht – Informationen zu praktischen Fragen der Digitalisierung wünschen. Darüber hinaus werden auch weitere Themen bedient, die indirekte Bezüge zur Digitalisierung haben, wie Rechtsfragen und Projektmanagement.
Anlässlich der Aktionswochen zur Fachkräftesicherung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales bieten die e.b.a.gGmbH und matrix GmbH & Co. KG eine Web-Seminarreihe an.
In den einstündigen Seminaren, die über das Konferenztool Zoom stattfinden, geht es um diese Themen:
Weiterlesen