Der erste HRW-FabTalk behandelt das Thema „Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen“.
Weiterlesen
Mitarbeiter des FabLabs besuchen die Werkstätten der Diakonie.
Die Diakonie kümmert sich um körperlich und/oder geistig schwer oder schwerst beeinträchtigte Menschen und bietet nach dem 2-Welten-Modell den Menschen eine regelmäßge Arbeit in ihren Werkstätten.
Weiterlesen
Auftaktveranstaltung am 7.11.18
Die Auftaktveranstaltung zu Emscher-Lippe4 findet am 07.11.2018 in der Lohnhalle Bottrop statt.
Wir freuen uns insbesondere darauf, Sie zusammen mit Herrn Prof. Dr. Andreas Pinkwart (Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW), Herrn Bernd Tischler (Oberbürgermeister Stadt Bottrop) und Prof. Dr. Oliver Koch (Vizepräsident Forschung und Transfer an der Hochschule Ruhr West) begrüßen zu dürfen.
Mit acht Partner*innen aus der Region ist Emscher-Lippe4 eines der größten Verbundprojekte im Wettbewerb Smart Region. Dabei liegt der Fokus auf der digitalen Transformation der Region mit und für Menschen mit Beeinträchtigung.
Neben der Vorstellung der Projektinhalte, sind für den frühen Abend auch Workshops geplant in denen die Projektidee hautnah erfahren werden kann.
DIGITAL FUTUREcongress 08.11.2018 in der Messe Essen
Wir haben uns auf dem DIGITAL FUTUREcongress einen Stand zur Präsentation unseres Projektes Emscher-Lippe4-Inhalte gesichert. Zusammen mit unserem Projekt „3D-Kompetenzzemtrum Niederrhein“ werden wir mit 8qm Ausstellungfläche vor Ort sein.