
In der Woche der Digitalisierung vom 14. bis zum 18. September 2020 erfahren Unternehmerinnen und Unternehmer, welche (weiteren) Potentiale die Digitalisierung für Unternehmen in der Emscher-Lippe-Region bieten könnte.
WeiterlesenIn der Woche der Digitalisierung vom 14. bis zum 18. September 2020 erfahren Unternehmerinnen und Unternehmer, welche (weiteren) Potentiale die Digitalisierung für Unternehmen in der Emscher-Lippe-Region bieten könnte.
WeiterlesenIn dem Online-Seminar „Start(up) Social Media“ lernen Gründerinnen und Gründer am Donnerstag, 20. August, von 17.30 bis 18.30 Uhr, wie die Präsentation des eigenen Unternehmens über Social-Media-Kanäle funktioniert und worauf es ankommt.
WeiterlesenIm Online-Seminar „Pro Check – Check zur Prozessoptimierung durch Digitalisierung“ am 30. Juni 2020 von 16:00 bis 16: 45 Uhr stellen die Ansprechpartner der Handwerkskammer den kostenfreien ProCheck und weitere Angebote im Bereich der Digitalisierung vor. Das Spektrum reicht dabei von Website- und Online-Marketing-Checks bis zur Unterstützung bei Prozessanalysen.
WeiterlesenGesund bleiben in der digitalen Arbeitswelt – wie kann das gelingen bei zunehmender Arbeitsverdichtung, Flexibilisierung und ständiger Erreichbarkeit? Das ist die leitende Frage der Veranstaltung „Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0“ am 23. September 2019 von 19:00 bis 21:00 Uhr im Showroom im Rathaus der Stadt Bottrop.
WeiterlesenIn der Woche der Digitalisierung vom 9. bis zum 13. September 2019 erfahren Unternehmer*innen, welche (weiteren) Potentiale die Digitalisierung für ihr Unternehmen in der Emscher-Lippe-Region bieten könnte. In den Vorträgen bekommen Sie einen kompakten Überblick über das jeweilige Thema und können danach mit den Referentinnen und Referenten Ihre unternehmensspezifischen Anliegen besprechen. Im Digitalisierungsworkshop können Sie im ‚FabLab‘, einer High-Tech-Werkstatt der Hochschule Ruhr West, mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Ihre speziellen Herausforderungen besprechen und gemeinsam digitale Lösungen durch 3D-Druck und Co. erarbeiten.
Weiterlesen